840 Wp / 600 – 800 W Balkonkraftwerk Photovoltaik Solaranlage

Photovoltaik Steckerfertig, Plug&Play, WIFI, App mit Glas-bifazial-Modulen für 10 – 30% Mehrertrag

PV Balkonkraftwerk Photovoltaikanlage 840Wp 600 - 800 Watt

830 – 600 W Balkonkraftwerk mit Glas-Glas bifazial Modulen

  • 2 x 415 W Glas-Glas bifa­zi­al Pho­to­vol­ta­ik-Modu­len = 830W
  • 1 x Micro-Wech­sel­rich­ter mit WiFi, App
  • 1 x Netz­an­schluss­ka­bel für Außen­mon­ta­ge IP65
  • bis zu 180 € Strom­kos­ten­er­spar­nis pro Modul möglich *
  • För­der­mög­lich­kei­ten prüfen **

Ihre Vorteile:

  • Tol­les Preis-Leis­tungs­ver­hält­nis – Glas Glas Modu­le, bifa­zi­al black framel
  • Fach­kun­di­ge Beratung
  • 15 Jah­re Pro­dukt­ga­ran­tie, 30 Jah­re Leis­tungs­ga­ran­tie der PV Module
  • PV-Modu­le sind bei Münch­ner Rück versichert
  • 25 Jah­re Resch – OEM Fer­ti­gung, Ent­wick­lung und Ser­vice 

Das Mon­ta­ge­ma­te­ri­al ist nicht im Lie­fer­um­fang ent­hal­ten und kann indi­vi­du­ell ergänzt werden.

PV Panel

Hochwertiges Glas-Glas bifazial Solarmodul – bis zu 10% bis 30% Mehrertrag!

Das Glas-Glas bifa­zia­le 415 Wp PV-Modul hat die Eigen­schafft sowohl die Direkt­strah­lung auf der Vor­der­sei­te als auch indi­rek­tes Licht auf der Rück­sei­te zur Strom­erzeu­gung zu nut­zen. Dadurch lässt sich ein Mehr­ertrag der bifa­zia­len Modu­le gegen­über den her­kömm­li­chen mono­fa­zia­len PV-Zel­len von 10% bis 30% erzie­len. Außer­dem die die Glas-Glas Modu­le gegen­über den ein­sei­ti­gen Glas­mo­du­len wesent­lich robus­ter! Auch an bewölk­ten Tagen zeich­nen sich die Modu­le mit höhe­rer Aus­gangs­leis­tung aus!

Pro 415W Panel las­sen sich auf­grund der dras­tisch gestie­ge­nen Strom­prei­se schon bis zu 180 EUR Strom­kos­ten­er­spar­nis im Jahr erzielen.*

Der nied­ri­ge Tem­pe­ra­tur­ko­ef­fi­zi­ent des Solar­mo­duls von ‑0,31% garan­tiert auch an hei­ßen Tagen opti­ma­le Leis­tungs­ab­ga­be. Durch das Qua­li­täts-Siche­rungs­ver­fah­ren sind alle Zel­len des Moduls garan­tiert Hot-Spot frei.

Das PV-Panel ist 172,8 cm lang, 113,4 cm breit und 3 cm hoch.
Auf­grund der bifa­zia­len Bau­art haben die Modu­le erwei­ter­te Anwen­dungs­be­rei­che wie ver­ti­ka­le Kon­struk­ti­on so wie feuch­te und win­di­ge Gebiete.

Der robus­te elo­xier­te Alu­mi­ni­um­rah­men sorgt für bes­te Sta­bi­li­tät, auch bei star­kem Wind (bis 4.000Pa) und schwe­ren Schnee­las­ten (6.000 Pa).

Das Mon­ta­ge­sys­tem ist nicht im Lie­fer­um­fang ent­hal­ten. Das Modul kann mit Stan­dard­mon­ta­ge­sys­te­men sicher mon­tiert wer­den. Die Modu­le las­sen sich leicht mit dem MC4-Ste­cker­sys­tem ver­bin­den. Die Anlie­fe­rung erfolgt per Spe­di­ti­on frei Bord­stein­kan­te (die Panee­le wer­den nicht in die Woh­nung getra­gen). Der Spe­di­teur mel­det sich via E‑Mail bei Ihnen um einen Anlie­fe­rungs­ter­min mit Ihnen auszumachen.

Hin­weis:
Anlie­fe­rung: erfolgt per Spe­di­ti­on frei Bord­stein­kan­te. Bit­te, ver­ein­ba­ren Sie per E‑Mail einen Über­ga­be­ter­min. Je nach Ver­füg­bar­keit kann das ange­bo­te­ne Modell oder ein bau­glei­ches Modell mit einer ande­ren Bezeich­nung gelie­fert werden.

Auf­grund der aktu­ell sehr hohen Nach­fra­ge und der Lie­fer­eng­päs­se sind die Arti­kel durch den Vor­ver­kauf meist schon vor Waren­ein­gang aus­ver­kauft. Bestel­len Sie jetzt noch zum rela­tiv güns­ti­gen Preis. Durch die aktu­el­le Strom­preis­ent­wick­lung kann zu einem spä­te­ren Zeit­punkt der Preis höher sein.

Technische Daten PV-Modul

Mecha­ni­sche Daten:

Solar­zel­len Mono­kris­tal­lin
Modul­grö­ße 1.728x1.134 mm
Gewicht 24,5 kg
Glas 2 mm
Zel­len­typ bifa­ziel
Zel­len­an­zahl 108
Anschluß­do­se IP68
Kabel 4,0 mm²
Rah­men 30 mm elo­xier­te Aluminiumlegierung
Ste­cker TS4/MC4 EV02


Elek­tri­sche Daten (STC):

Nomi­nal­leis­tung-Pmax 415 (Wp)*
Leis­tungs­to­le­ranz-Pmax 0/+5 (Wp)
Span­nung Maxi­mal­leis­tung (VMPP) 31,7 (V)
Strom im (MPP-IMPP) 13,1 (A)
Leerlaufspannung-(VOC) 37,7 (V)
Kurz­schluss­trom-ISC 13,91 (A)
Modul­wir­kungs­grad 21,18 (%)

STC: Ein­strah­lung 1000W/m2, Zell­tem­pe­ra­tur 25°C, Spek­tra­le Ver­tei­lung von AM1.5, Meß­to­le­ranz +/-3%



Elek­tri­sche Daten (NOTC)

Aus­gangs­leis­tung-Pmax 315 (Wp)
Span­nung im MPP-UMPP 29,8 (V)
Strom im MPP-IMPP 10,56 (A)
Leer­lauf­span­nung-UOC 36 (V)
Kurz­schluss­trom-ISC 11,27 (A)
Tem­pe­ra­tur 42+-2°C

NOCT: Ein­strah­lung 800mW/m², Umge­bungs­tem­pe­ra­tur 20°C, Wind­ge­schwin­dig­keit 1m/s



Sons­ti­ges:

NOCT(Nennbetriebstemperaturder Zel­le) 43°C (+/-2K)
Tem­pe­ra­tur­ko­ef­fi­zi­ent von Pmax -0,31 %/K
Tem­pe­ra­tur­ko­ef­fi­zi­ent von VOC -0,26 %/K
Tem­pe­ra­tur­ko­ef­fi­zi­ent von ISC 0,046 %/K
Nenn­tem­pe­ra­tur­be­reich -40 bis 85°C
Maxi­ma­le Systemspannung 1.500 V DC (IEC)
Rück­wärts­strom­be­gren­zung 30 A
Pro­dukt­ga­ran­tie 15 Jah­re
Leis­tungs­ga­ran­tie der Module 30 Jah­re
Degra­ti­on im ers­ten Jahr max. 1%
Jähr­li­che Degration max 0,4%

Micro Wechselrichter Resch EZ1 mit WiFi und Bluetooth

Mikro-Wech­sel­rich­ter Resch EZ1 mit WiFi und Bluetooth

Der Resch Micro-Inver­ter EZ1 ist ein netz­ge­kop­pel­ter Wech­sel­rich­ter der neus­ten Gene­ra­ti­on mit intel­li­gen­ten Ver­net­zung- und Über­wa­chungs­sys­te­men.
Der Wech­sel­rich­ter setzt die von den Pho­to­vol­ta­ik-Panel erzeug­te Gleich­span­nung in die 230V Netz­span­nung um.

Dabei sind die Hoch­leis­tungs PV-Panel exact auf den Micro-Wech­sel­rich­ter abge­stimmt, um den best­mög­li­chen Wir­kungs­grad zu erzie­len.
Da die Aus­gangs­leis­tung der Micro-Inver­ters auf 600 W (upgrade­bar auf 800W) begrenzt ist, benö­ti­gen die für die Inbe­trieb­nah­me kei­ne Elektrofachkraft.

Die Anla­ge wird mit „plug and play“ ein­fach mit einer Netz­steck­do­se ver­bun­den.
Selbst­ver­ständ­lich besteht auch die Mög­lich­keit die Anla­gen­ver­bin­dung mit sog. „Wie­land Ste­cker und Ein­spei­se­steck­do­se“ zu versehen.

Mikro-Wechselrichter Resch EZ1 mit WiFi und Bluetooth
Gelie­fer­tes Pro­dukt kann von der Art abwei­chen, ist jedoch gleichwertig.

Bit­te, beach­ten Sie die die Anfor­de­run­gen Ihrer Netz­be­trei­ber!
Des Wei­te­ren kön­nen Sie die Anla­ge mit bis zu 4 Ein­hei­ten kas­ka­die­ren.
Anla­gen­bei­spie­le sind der Bedie­nungs­an­lei­tung zu ent­neh­men.
Mit der WiFi App sind Sie über die Emp­fangs­leis­tun­gen bes­tens informiert.

Im Feh­ler­fall sorgt der Netz- und Anla­gen­schutz für die schnel­le Abschal­tung des Wechselrichters.

Je nach Ver­füg­bar­keit kann das ange­bo­te­ne Modell durch ein gleich­wer­ti­ges Pro­dukt ersetzt werden.

Das Pro­dukt ver­fügt über alle not­wen­di­gen Zer­ti­fi­ka­te und Anfor­de­run­gen für den Betrieb in Deutschland.

Tech­ni­sche Daten:

Ein­gangs­pa­ra­me­ter

 

Max. Panel-Leis­tung

2 x 300–730 (Wp)

Ein­gangs­span­nungs-Bereich

16 bis 60 (V)

Kurz­schuss­strom

2 x 20 (A)

Max. Betriebs­strom

2 x 25 (A)

Aus­gangs­pa­ra­me­ter

Nenn­leis­tung

600–800 (W)

Aus­gangs­strom

3,5 (A)

Nenn­span­nung / (Bereich)

230 / (180–275) (V)

Nenn­fre­quenz / (Bereich)

50 / (45–55) (Hz)

Leis­tungs­fak­tor

> 0,99 %

Anzahl der Wech­sel­rich­ter pro Strang 

5

Wir­kungs­grad

Maxi­ma­ler Wirkungsgrad 

96,7 %

CEC Wir­kungs­grad

96,5 %

MPPT-Wir­kungs­grad

96,8 %

All­ge­mei­ne Daten

Betriebs­tem­pe­ra­tur­be­reich

-40 bis +65 (°C)

Abmes­sun­gen

263x218x36 (HxBxT)

Gewicht

2,8 (kg)

Garan­tie

12 Jah­re

Kom­mu­ni­ka­ti­on

WiFi

Schutz­klas­se

IP67

Kühl­kon­zept

pas­siv



Kon­for­mi­tät

 

EMC

EN61000‑6–3:2007+A1:2011 EN61000‑6–2:2005 EN61000-3-
2:2004 EN61000‑3–3:2013

Sicher­heit

EN62109‑1:2010 EN62109‑2:2010 EN62109‑1 Ed 1.DIEC 62109–2
Ed 1,0 UL Std No.1741-Second Edi­ti­on EN60529 

Netz­pa­ra­me­ter

AS/NZS 4777.2.2015VDE-AR-N4105:2011–08DIN V VDE V 0126–1-
1/A1:2012:02 IEC61727:2004EN50438:2013ANSI/IEEE 15471.1
IEC62116:2011UTE C 15–712‑1:2010–07 NBT32004-2013 VDE AR N 4105

Micro Wechselrichter

Mikro-Wech­sel­rich­ter Resch RMI600 mit WiFi und Bluetooth

Der Resch Micro-Inver­ter RMI600 ist ein netz­ge­kop­pel­ter Wech­sel­rich­ter der neus­ten Gene­ra­ti­on mit intel­li­gen­ten Ver­net­zung- und Über­wa­chungs­sys­te­men.
Der Wech­sel­rich­ter setzt die von den Pho­to­vol­ta­ik-Panel erzeug­te Gleich­span­nung in die 230V Netz­span­nung um.

Dabei sind die Hoch­leis­tungs PV-Panel exact auf den Micro-Wech­sel­rich­ter abge­stimmt, um den best­mög­li­chen Wir­kungs­grad zu erzie­len.
Da die Aus­gangs­leis­tung der Micro-Inver­ters auf 600 W begrenzt ist benö­ti­gen die für die
Inbe­trieb­nah­me kei­ne Elektrofachkraft.

Die Anla­ge wird mit „plug and play“ ein­fach mit einer Netz­steck­do­se ver­bun­den.
Selbst­ver­ständ­lich besteht auch die Mög­lich­keit die Anla­gen­ver­bin­dung mit sog. „Wie­land Ste­cker und Ein­spei­se­steck­do­se“ zu versehen.

Wireless Micro Inverter
Gelie­fer­tes Pro­dukt kann von der Art abwei­chen, ist jedoch gleichwertig.

Bit­te, beach­ten Sie die die Anfor­de­run­gen Ihrer Netz­be­trei­ber!
Des Wei­te­ren kön­nen Sie die Anla­ge mit bis zu 4 Ein­hei­ten kas­ka­die­ren.
Anla­gen­bei­spie­le sind der Bedie­nungs­an­lei­tung zu ent­neh­men.
Mit der Smart Life WiFi App sind Sie über die Emp­fangs­leis­tun­gen bes­tens infor­miert und kön­nen Smart Life kom­pa­ti­ble Gerä­te intel­li­gent schalten.

Im Feh­ler­fall sorgt der Netz- und Anla­gen­schutz für die schnel­le Abschal­tung des Wechselrichters.

Je nach Ver­füg­bar­keit kann das ange­bo­te­ne Modell durch ein gleich­wer­ti­ges Pro­dukt ersetzt werden.

Das Pro­dukt ver­fügt über alle not­wen­di­gen Zer­ti­fi­ka­te und Anfor­de­run­gen für den Betrieb in Deutschland.

Tech­ni­sche Daten:

Ein­gangs­pa­ra­me­ter  
Max. Panel-Leis­tung 2 x 430 (Wp)
Ein­gangs­span­nungs-Bereich 22 bis 60 (V)
Kurz­schuss­strom 2 x 16 (A)
Max. Betriebs­strom 2 x 14 (A)
Aus­gangs­pa­ra­me­ter  
Nenn­leis­tung 700 (W)
Aus­gangs­strom 3,05 (A)
Nenn­span­nung / (Bereich) 230 / (180–275) (V)
Nenn­fre­quenz / (Bereich) 50 / (45–55) (Hz)
Leis­tungs­fak­tor > 0,99 %
Anzahl der Wech­sel­rich­ter pro Strang 5
Wir­kungs­grad  
Maxi­ma­ler Wirkungsgrad 96,7 %
CEC Wir­kungs­grad 96,5 %
MPPT-Wir­kungs­grad 96,8 %
All­ge­mei­ne Daten  
Betriebs­tem­pe­ra­tur­be­reich -40 bis +65 (°C)
Abmes­sun­gen 250x170x28 (HxBxT)
Gewicht 1,56 (kg)
Erwar­te­te Nutzungsdauer 25 Jah­re
Kom­mu­ni­ka­ti­on WiFi
Schutz­klas­se IP67
Kühl­kon­zept pas­siv


Kon­for­mi­tät  
EMC EN61000‑6–3:2007+A1:2011 EN61000‑6–2:2005 EN61000-3-
2:2004 EN61000‑3–3:2013
Sicher­heit EN62109‑1:2010 EN62109‑2:2010 EN62109‑1 Ed 1.DIEC 62109–2
Ed 1,0 UL Std No.1741-Second Edi­ti­on EN60529
Netz­pa­ra­me­ter AS/NZS 4777.2.2015VDE-AR-N4105:2011–08DIN V VDE V 0126–1-
1/A1:2012:02 IEC61727:2004EN50438:2013ANSI/IEEE 15471.1
IEC62116:2011UTE C 15–712‑1:2010–07 NBT32004-2013 VDE AR N 4105

Mitbewerber

Der Kauf­preis von Bal­kon­kraft­wer­ken wird in Watt berechnet.

Beispiel Balkonkraftwerk von Resch:

Kauf­preis: 888,88 €
Leis­tung: 830 Wp
Rechen­weg: 888,88 € / 830 Wp ~ 1,07 €/Wp

Balkonkraftwerk Mitbewerber:

Kauf­preis: 1049,99 €
Leis­tung: 770 Wp
Rechen­weg: 1049,99 € / 770 Wp ~ 1,36 €/Wp

Ach­ten Sie auf den Preis je Watt Peak (€/Wp).
Mit­be­wer­ber sind oft 30 bis 50% teurer.

Ertragsersparnis

* Die jähr­li­che Erspar­nis je Panel wur­de auf Basis einer Leis­tung von bis zu 450 kWh pro Jahr und einem Arbeits­preis von 41 Cent/kWh bei opti­ma­ler Modul­aus­rich­tung berech­net. Bei höhe­ren oder stei­gen­den Strom­prei­sen erhöht sich die Erspar­nis je Photovoltaikmodul.

** Für die exak­te Höhe von För­de­run­gen und mög­li­che Bedin­gun­gen infor­mie­ren Sie sich bit­te bei Ihrer Kom­mu­nal­ver­wal­tung oder Beratungsstellen.

Ertragsersparnis

Gewährleistung & Garantie

Pho­to­vol­ta­ik-Panel HD108N

Pro­dukt­ga­ran­tie: 15 Jah­re
Leis­tungs­ga­ran­tie: 30 Jahre

Außer­dem sind alle Pho­to­vol­ta­ik Panels die­ses Her­stel­lers wei­ter­hin von Münch­ner Rück Ver­si­che­rung versichert.

Micro Wech­sel­rich­ter RMI600

Garan­tie: 5 Jah­re (optio­nal 10 Jah­re mög­lich)
Erwar­te­te Nut­zungs­dau­er: 25 Jahre

Anlie­fe­rung erfolgt per Spe­di­ti­on frei Bord­stein­kan­te. Bit­te, ver­ein­ba­ren Sie per E‑Mail einen Übergabetermin.

Auf­grund der aktu­ell sehr hohen Nach­fra­ge und der Lie­fer­eng­päs­se sind die Arti­kel durch den Vor­ver­kauf meist schon vor Waren­ein­gang aus­ver­kauft. Sichern Sie jetzt noch zum rela­tiv güns­ti­gen Preis!

Alle Pro­duk­te erfül­len die erfor­der­li­chen Zer­ti­fi­ka­te und Anfor­de­run­gen für den Betrieb in Deutschland.